Ein Audioguide für Mülheim
Mülheim ist arm, aber aufregend ! Ein Stadtteil voller Gegensätze : schöne Straßenzüge und hässliche Bausünden, Obdachlose und Hipster ; Arbeitslosigkeit und Kreativwirtschaft, die boomende Keupstraße, das Schauspiel Köln in den Carlswerken, Clubs am Hafen und vieles mehr.
"Ein Jahr lang sind wir vom migration-audio-archiv mit unseren Mikrofonen durch Mülheim gelaufen, mit offenen Ohren und Augen ; haben mit Alteingesessenen und Neu-Mülheimer*innen gesprochen. Wir haben ihnen zugehört und die Gespräche mit ihnen aufgezeichnet. Wir haben nicht nur Menschen, sondern auch Orte besucht und haben den Klang, den Sound des Stadtteils eingefangen. Wie klingt der Wiener Platz, wie dröhnt die Mülheimer Brücke ? Das Stimmengewirr im Stadtgarten, die berühmte Sittichkolonie am Rhein oder die letzten Kabelfabriken in den Carlswerken?"
Die Ergebnisse unserer ‘Viertels-Forschung’ sind hier zu hören: muelheimat.cologne